Eggert
Der Bergmann Gustav Eggert aus Bochum – Wattenscheid starb in Marl während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Eine demokratische Geschichte
Der Bergmann Gustav Eggert aus Bochum – Wattenscheid starb in Marl während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Frau Fromme aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März 1920 in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Der Bergmann Emil Marschewski aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Der Schreiner Fritz Miedzewski aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Karl Lux aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 21. März 1920 in Dortmund beerdigt.
Heinrich Metten aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.
Das Regiment 61, das besonders schwere Straßenkämpfe hinter sich hatte und in seiner Kampfmoral stark angeschlagen war, wurde am 21. März hinter die Front bei Dinslaken ins Lager Friedrichsfeld gelegt. Friedrichsfeld war während des 1. … Weiterlesen …
Bei der Besetzung von Adlershof ( nähe Berlin ) in der Nacht vom 20. zum 21. März richteten die Militärs unter Hauptmann Uhse von der 2. Kraftwagenbatterie , Einheiten des Freikorps Lützow und Zeitfreiwilligen ein Blutbad … Weiterlesen …
Am 21. März 1920, nach dem Zusammenbruch des Putsches, marschierte das Potsdamer Jägerbataillon ( 2. Kompanie des Reichswehr-Schützenbataillons Nr. 15 aus Lichterfelde ) kampflos in Köpenick ein. Wie die Putschisten trugen sie das Hakenkreuz am Stahlhelm. Sie … Weiterlesen …
Am Sonntag, dem 21. März 1920 , entbrannte der Kampf in Halle bei klarem Frühlingswetter von neuem. Das Militär machte mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, mit Artillerie, Panzerautos, Minenwerfer einen Angriff auf Trotha , Galgenberg … Weiterlesen …