Erich Wieder

Der Arbeiter Erich Wieder verteidigte die junge Weimarer Republik während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920. Er starb bei den Kämpfen am 20. März 1920 in Friedrichshagen ( bei Berlin ) gegen Militär, das auf Seite … Weiterlesen …

Mieske

August Mieske aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Morchner

Paul Morchner aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Haack

Der Schlosser Erwin Haack wohnte in der Weißgerberstraße 4 in Greifswald. Am Samstag, dem 20. März 1920, gab es eine Streikversammlung auf dem Greifswalder Markt. Zunächst versuchten bewaffnete Studenten, die sich in der Post versammelt … Weiterlesen …

Neubert

Franz Neubert aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Hermann Reinhardt

Hermann Reinhardt aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Wulff

Der Schlosser Ernst Wulff lebte in der Baustraße 18 in Greifswald. Am Samstag, dem 20. März 1920, gab es eine Streikversammlung auf dem Greifswalder Markt. Zunächst versuchten bewaffnete Studenten, die sich in der Post versammelt … Weiterlesen …

Schurzfeld

Emil Schurzfeld aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Prenzlau: Gedenktafel für vier Tote

Auf dem städtischen Friedhof in Prenzlau befindet sich eine 1,65 m x 2,30 m große Gedenktafel für vier Tote, die im Kampf gegen den Kapp-Putsch in und um Prenzlau gefallen sind. Durch Zufall überlebte das … Weiterlesen …