Volksarmee im Entstehen

Auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf bildete sich ein Vollzugsrat, auch Soldatenrat genannt, der vom Mitglied der KPD-Bezirksleitung Thüringen und Redakteur des ,,Kommunist“, Hermann Lindemann , geleitet wurde. Er hatte die Aufgabe, die örtlichen bewaffneten Arbeiterformationen zu … Weiterlesen …

Peitz in Brandenburg – Ehrenmal

In Peitz in Brandenburg befindet sich ein Ehrenmal. Die Inschrift lautet: „Ruhm und Ehre den Kämpfern für die Befreiung der Menschheit . Otto Thiele , Franz Blumke , gefallen am 17. März 1920 im Kampf … Weiterlesen …

Erste Maßnahmen der Arbeiter in Hagen

An alle! Zahlreiche Offiziere des VI. Wehrkreiskommandos haben sich mit ihren Truppen, offen oder versteckt, auf den Boden der Kappregierung gestellt, Einmütig, wie zu erwarten war, haben sich die gesamten Hand- und Kopfarbeiter zusammengeschlossen und … Weiterlesen …

Angestellte streiken weiter

Angestellte! Beamte! Die Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände erläßt folgenden Aufruf: Der Generalstreik geht weiter! Die Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände (Afa) verhandelt mit den maßgeblichen Stellen über folgende Mindestforderungen: Fort mit der Militärdiktatur! Sofortige Zurückziehung der Truppen und … Weiterlesen …

Mit Ebert und Noske verständigt

Arbeiter! Angestellte! Die Kapp-Lüttwitz haben sich entzweit. Die nackte Diktatur der Generale ist aufgerichtet. Oberst Bauer , Ludendorffs rechte Hand, ist offen an Lüttwitz´ Seite getreten. Die Generale behaupten, sie hätten sich mit Ebert-Noske verständigt. Ebert-Noske leugnen … Weiterlesen …

Ernst Bertram

Auf dem evangelischen Friedhof in Wuppertal-Cronenberg erinnert ein Gedenkstein an fünf Arbeiter, die im Kampf gegen den Kapp-Putsch starben: Einer von ihnen ist Ernst Bertram , geboren am 7. April 1900.

Lohtor-Friedhof Recklinghausen

Nach Angaben von Heinrich Moll (sen.) und Franz Sedlaczek aus Recklinghausen wurde berichtet, das sich ein Grab mit 12 Rotarmisten am Lohtor befunden haben soll, an dem „die Kommunisten“ nach dem Krieg jedes Jahr Kränze … Weiterlesen …

Keine Verhandlungen! Rücksichtslose Waffengewalt!

Anweisung des Reichswehrgruppenkommandos 1 an die unterstellten Reichswehr-kommandos zum rücksichtslosen Kampf gegen die revolutionären und die anderen demokratischen Kräfte: Überall, wo die Truppe Widerstand findet, ist die Waffengewalt der Truppe sofort mit rücksichtsloser Energie und … Weiterlesen …

Programm der Gewerkschaften

Der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund, die Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände und der Deutsche Beamtenbund geben ein gemeinsames Neun-Punkte-Programm heraus. Bestrafung der Täter, Entfernung von Beamten, die den Putsch unterstützt haben und die Sozialisierung der Energiewirtschaft sind die … Weiterlesen …