Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Weisser Terror

Im Kampf gegen den Terror von rechts haben die deutschen Strafverfolger schon einmal versagt. Der Mann, der ihnen das Zahl für Zahl nachwies, hieß Emil Julius Gumbel:

„Durch Hunderte Mordanschläge und weitere Attentate stürzen die rechten Terroristen Deutschland während der ersten Jahre der Weimarer Republik in einen wahren Bürgerkrieg. Zu befürchten haben sie wenig. Selbst wenn sie häufig im Untergrund operieren müssen, werden sie von verlässlichen Komplizen in Armee und Innenministerien mit den nötigen Informationen versorgt“. (Die Zeit, Juli 2012)

Im Salvatorkeller München erschossen

22. Juli 20243. Mai 1919

Am 3. Mai 1919 wurde im Salvatorkeller München Oskar Brucker aus der Hochstrasse 31 von Truppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Vermutlich war er vorher denunziert worden, es gab keine Anhörung oder ein … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

In der Menterschweige München getötet

3. Mai 1919

Am 3. Mai 1919 wurde der Kutscher Josef dal Sasso in der Menterschweige in München von Truppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er wurde nur 35 Jahre alt. Es gab keine Anklage gegen … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Massengrab im Gefängnis Stadelheim , München

3. Mai 1919

Außer Gustav Landauer wurden in den ersten Maitagen in Stadelheim noch über 30 wehrlose Gefangene von den Soldaten ohne weiteres Verfahren umgebracht. Herr Münchener Stadtrat Weigel teilt mir hierüber mit: An der Wand eines inneren … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Monteur erschossen und ausgeraubt in München

3. Mai 1919

Josef Bauer , Monteur, Schönstr. 60 in München , 20 Jahre, parteilos, wurde am 3. Mai in Schleisheim angeblich wegen eines bei ihm vorgefundenen Briefes festgenommen, kurz darauf erschossen und ausgeraubt. in: Vier Jahre Politischer … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Maurer am Starnberger Bahnhof erschossen

3. Mai 1919

Nagl, Josef, Maurerpolier, 31 Jahr, Sauerlach , wurde am 3. Mai in seiner Wohnung festgenommen und am Starnberger Bahnhof erschossen. Die Erschießung erfolgte, da angenommen wurde, Nagl sei Eigentümer eines in seiner Wohnung vorgefundenen Gewehres, … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Weil er einem Verwundeten half, München

3. Mai 1919

Stettner, Josef, Xylograph, Baaderstr. 65, München , wurde am 3. Mai bei Hilfeleistung eines Verwundeten am Gärtnerplatz erschossen. Hinterläßt Frau und 6 Kinder. in: Vier Jahre Politischer Mord , von Emil Julius Gumbel , eine … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Wegen einer Bemerkung erschossen, München

3. Mai 1919

Tischer, Johann, Maler, 37 Jahr, Zeppelinstr. 23, München , wurde am 3. Mai aus seiner Wohnung geholt, kam etwa nach einer halben Stunde zurück und wurde auf Grund einer Bemerkung, die er den Soldaten gegenüber … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Am Kandidplatz in München erschossen

3. Mai 1919

Zull, Josef, Kutscher, 20 Jahr, Winterstr. 4, München , wurde am 3. Mai in seiner Wohnung verhaftet, schwer mißhandelt, halb erschlagen und am Kandidplatz erschossen. Er war bei der Republikanischen Schutzwehr gewesen.

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Schwer verwundet erschossen, München

3. Mai 1919

Anton Oswald aus München wurde auf Grund einer Denunziation des Kriminalwachtmeisters Keitler am 3. Mai 1919 morgens aus dem Bett geholt, da er bei der Entwaffnung der Schutzleute geholfen hatte. Er wurde in eine Kiesgrube … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Professor Dr. Karl Horn in München ermordet

3. Mai 1919

Am 2. Mai 1919, nachmittag 5 Uhr, kamen zwei bewaffnete Soldaten des Freikorps Epp in die Wohnung Daisenhofener Str. 12 , München , des Dr. Karl Horn , Professor für Mathematik und Physik, und brachten … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 … Seite13 Weiter →
..

Revolution heute:

Der Kampf geht weiter!

27. März 1920

Der vorzeitige Abbruch des Generalstreiks trägt seine Früchte. Der Gewerkschaftsbund mit Legien an der Spitze, die Berliner Gewerkschaftskommission mit Rusch als Vorsitzendem und die USPD mit ihrem rechten Flügel, die geglaubt haben, den Sieg der Arbeiterklasse in...

Posted in: Kapp-Putsch

Kriegsinvalide in München erschossen

3. Mai 1919

Peter Lohmar, Journalist, wurde am 3. Mai auf dem Transport in den Gasteiganlagen, München , angeblich, weil er sich gewehrt hatte, erschossen. Tatsächlich konnte er als Kriegsinvalide überhaupt nur am Stock gehen. Das Verfahren ist...

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror

In einem Münchener Restaurant erschossen

2. Mai 1919

Josef Anton Leib , Daiserstrasse 4 in München , hatte eine Zeitschrift ,,Der Republikaner, Volksblatt für Süddeutsche Freiheit“, herausgegeben. Am 2. Mai bezog das Batl. Lindenfels , in der Mehrzahl aus Tübinger Studenten bestehend. Quartier...

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress