Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Stalinistische „Säuberungen“

Hinrichtung von Willi Budich

22. Juli 202422. März 1938

Willi Budich, der im November 1918 den Spartakusbund mitgründete und sich sein Leben lang unter Einsatz von Gesundheit und Leben für den Kommunismus einsetzte, wurde am  22. März 1938 von den eigenen Genossen in der … Weiterlesen …

Kategorien Novemberrevolution 1918/19 Schlagwörter Stalinistische "Säuberungen"

Wolfgang Duncker

20. November 1942

Wolfgang Duncker war der jüngere Sohn von Hermann Duncker und Käte Duncker. Er wurde am  5. Februar 1909 in Stuttgart geboren und starb am 20. November 1942 in Workuta nach den „Stalinistischen Säuberungen“ an „Entkräftung“. Die … Weiterlesen …

Kategorien Novemberrevolution 1918/19 Schlagwörter Stalinistische "Säuberungen"
..

Revolution heute:

Reichsregierung abgesetzt (Hessen)

13. März 1920

Aus Berlin kommt die Meldung, daß die Gegenrevolution von rechts die Reichsregierung für abgesetzt erklärt, die Auflösung der Nationalversammlung und der Preußischen Landesversammlung ausgesprochen hat. Die Reichsregierung amtiert jedoch außerhalb Berlins weiter. Damit tritt an...

Posted in: Kapp-Putsch

Gegen die Bildung roter Garden

22. November 1918

Die Versammlung der Vertrauensleute der Garnison Bremen lehnt die Bildung kommunistischer roter Garden oder ähnlicher unter anderem Namen zu errichtender bewaffneter Korporationen ab. Das Heer betrachtet sich als Träger der Revolution und ist auch zu...

Posted in: Bremer Räterepublik

Joß Fritz

2. Mai 1502

Der Wiederhersteller des oberrheinischen Bundschuhs war Joß Fritz aus Untergrombach , Flüchtling von der Verschwörung von 1502, ein ehemaliger Soldat und ein in jeder Beziehung hervorragender Charakter. Er hatte sich seit seiner Flucht zwischen Bodensee...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress