Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Schlesische Weber

Lied einer schlesischen Weberin

22. Mai 1847

Wenn’s in den Bergen rastet Der Mühlbach stärker rauscht Der Mond in stummer Klage Durch’s stille Strohdach lauscht Wenn trüb die Lampe flackert Im Winkel auf dem Schrein Dann fallen meine Hände Müd in den … Weiterlesen …

Kategorien Vormärz Schlagwörter Lieder, Schlesische Weber
..

Revolution heute:

Aktionsausschuss Dessau gegen den Kapp-Putsch

14. März 1920

Proletarier Anhalts! Arbeiter, Angestellte, Beamte! Die in den letzten Tagen in Berlin begonnenen reaktionären Putschversuche haben sich zu einem Staatsstreich verdichtet. Es ist der nationalistischen Reaktion gelungen, mit Hilfe eines Teiles des Militärs sich der...

Posted in: Kapp-Putsch

Weder bewaffnetes Militär noch bewaffnete Arbeiter

15. Januar 1919

Schleunige Verfügung Soldaten! Arbeiter! Brüder! Um ferneres Blutvergießen unter allen Umständen zu verhüten, verfügen wir, daß außer den Sicherheitspatrouillen weder bewaffnetes Militär noch bewaffnete Arbeiter bis auf weiteres sich auf den Straßen aufhalten dürfen. Der...

Posted in: Bremer Räterepublik

Politische Morde in der Weimarer Republik

8. September 1921

E. J. Gumbel hat im Verlag Neues Vaterland ein kleines Buch erscheinen lassen: ›Zwei Jahre Mord‹. Es ist die wichtigste Publikation der letzten drei Jahre. E. J. Gumbel hat die politischen Mordtaten der Jahre 1918...

Posted in: Kapp-Putsch, Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress