Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Nationalversammlung

Die Nationalversammlung

20. November 1918

Von der Deutschen Tageszeitung, der Vossischen und dem Vorwärts bis zur unabhängigen Freiheit, von Reventlow, Erzberger, Scheidemann bis Haase und Kautsky ertönt ein einmütiger Ruf nach der Nationalversammlung und ein ebenso einmütiger Angstschrei vor der … Weiterlesen …

Kategorien Novemberrevolution 1918/19 Schlagwörter Nationalversammlung
..

Revolution heute:

Kämpfe am Bahnhof Wetter

15. März 1920

Die Kämpfe in Wetter haben sich, soweit ich es übersehen kann und soweit ich es persönlich angesehen habe, wie folgt entwickelt: Gegen Mittag wurde eine Truppenmacht von etwa 100 Mann auf dem Bahnhof in Wetter...

Posted in: Kapp-Putsch

Freikorps morden im Ruhrgebiet

6. April 1920

Hagen, den 6. April, mittags 12 Uhr (Teleph. Bericht) : Im Ruhrgebiet herrscht der weiße Schrecken. Die angekündigte „Polizeiaktion“ scheint sich in einen planmäßigen Rachefeldzug der Generäle zu verwandeln. Die Militärs handeln selbständig, ohne sich...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror

Putschisten in Adlershof

19. März 1920

Als aus Adlershof die Nachricht kam, daß sich Putschisten im Großtanklager Johannisthal verschanzt hätten, eilten den Adlershofern Köpenicker , Grünauer und Bohnsdorfer Kämpfer in ihrer bewaffneten Auseinandersetzung mit Teilen des Freikorps Lützow zu Hilfe. Bei...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress