Peter Huhn
Peter Huhn aus Großhesselohe bei München wurde am 1. Mai 1919 in Großhesselohe von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.
Eine demokratische Geschichte
Peter Huhn aus Großhesselohe bei München wurde am 1. Mai 1919 in Großhesselohe von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.
Im Archiv: Franz Huhn ( getötet am 1. April 1920 in Bochum bzw. Marl ) Peter Huhn ( ermordet am 1. Mai 1919 in München )
Franz Huhn aus Bochum wurde am 1. April 1920 in den Kämpfen um das Amtshaus Recklinghausen verwundet und ist an den Folgen im EIisabeth-Hospital in Bochum am 8.4. 1920 verstorben. Franz Huhn wurde 43 Jahre alt. … Weiterlesen …
Der Bergmann Peter Plum – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in … Weiterlesen …
Der Bergmann Peter Trösken aus Bochum ( Langendreer – Stockum ) kämpfte gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte. Er wurde nach Beendigung der Kampfhandlungen am 1. … Weiterlesen …
Der Journalist Peter Lohmar aus München wurde am 3. Mai 1919 in den Gasteiganlagen von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.
Am 1. Mai 1919 wurden Peter Huhn in Großhesselohe bei München ohne Urteil erschossen; Verfahren wurde eingestellt, weil Täter nicht zu ermitteln. in: Vier Jahre politischer Mord , von Emil Julius Gumbel , eine Broschüre, in denen … Weiterlesen …