Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Suchergebnisse für: Karl Link

Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

15. Januar 1919

Bei einer Haussuchung am 15. Januar 1919 wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in Wilmersdorf ohne Haftbefehl durch die Einwohnerwehr verhaftet und nach dem Edenhotel. dem Quartier der Gardekavallerie-Schützendivision, gebracht. Nach der amtlichen Darstellung vom … Weiterlesen …

Kategorien Novemberrevolution 1918/19 Schlagwörter Weisser Terror

Weitere Morde in München

2. Mai 1919

In München ermordet wurden am 2. Mai 1919 außerdem der Gärtner Anton Fischalk aus der Schönstrasse 60 in München . Er war 24 Jahre  alt. Ort des Verbrechens: Krüppelheim der Friseur Max Eckert vom Miliechplatz … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920

5. Mai 2011

Hier einige Beispiele, wie in der Deutschen Öffentlichkeit die Vorgänge im März und April 1920 verschwiegen oder verharmlost werden, als im ganzen Land mehrere zehntausend bewaffnete Arbeiter für mehrere Wochen gegen die Errichtung einer Militärdiktatur … Weiterlesen …

Kategorien Kapp-Putsch, Weimarer Republik
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3
..

Revolution heute:

Der Bundschuh

2. Mai 1493

Dieselbe Teurung, die in den Niederlanden den Aufstand der Bauern hervorgerufen hatte, brachte 1493 im Elsaß einen geheimen Bund von Bauern und Plebejern zustande, bei dem sich auch Leute von der bloß bürgerlichen Opposition beteiligten...

Posted in: Bauernkriege
Tagged: Antisemitismus

Januaraufstand aus Verlegersicht

6. Januar 1919

„Des Morgens sind nur die „Freiheit“ und die „Tägliche Rundschau“ erschienen, während die großen Druckereien von Scherl, Mosse und Ullstein sowie der „Vorwärts“ von Spartakusleuten besetzt sind. Der „Vorwärts“ ist als zweiseitiges Blatt erschienen mit...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Ebert-SPD

Ziel der Kommunistischen Partei

20. März 1920

,Das gegenwärtige Ziel der Kommunistischen Partei : Der Militärputsch bedeutet den Zusammenbruch der bürgerlich-sozialistischen Koalition. Die weitere politische Entwicklung geht in der Richtung der proletarischen Diktatur, die von der Kommunistischen Partei als politische Notwendigkeit erkannt...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress