SIPO

Der Anstoß, eine straff militärisch organisierte und kasernierte Spezialpolizei zur Bekämpfung von Unruhen und Aufständen zu schaffen, kam am 10. Januar 1919 ausgerechnet von Hauptmann Waldemar Pabst, der weniger Tage später die Morde an Rosa … Weiterlesen …

Angeblich Russen

Die Morgenblätter berichten von Vergleichsverhandlungen, aber gleichzeitig gehen die Spartakusleute in der Besetzung von wichtigen Gebäuden immer weiter. Vierzehn Russen sollen in Deutschland sein, und sie geben offenbar auf Grund ihrer Erfahrungen in Rußland die … Weiterlesen …

Hamborner Forderungen

Am 18. Dezember traf der Linkssozialdemokrat Ströbel , einer der beiden Vorsitzenden der preußischen Revolutionsregierung, aus Berlin im Revier ein, um die Streikbewegung durch Verhandlungen beizulegen. In einer großen Konferenz in Mülheim unter Ströbels Vorsitz … Weiterlesen …