Die Arbeiter in Hagen bewaffnen sich

,,Gemeinsame Aktion. Nach der Riesenversammlung auf der Springe herrschte bis in die späten Nachmittagsstunden Ruhe. Um 5 Uhr begaben sich die Abgesandten der Gewerkschaften und sozialistischen Parteien zum Polizeiinspektor, um die versprochenen Gewehre in Empfang … Weiterlesen …

DNVP zum Kapp-Putsch

Die Ereignisse der letzten Wochen haben die Leitung und die Fraktionen der Deutschnatonalen Volkspartei in steigendem Maße gezwungen, Kritik an den Taten der bisherigen Regierung zu üben. Die Partei hat insbesondere betonen müssen, daß das … Weiterlesen …

Die KPD-Zentrale an die Bezirksleitungen

Nach kurzem Zögern ist die Arbeiterschaft in Berlin, im Rheinland und in vielen anderen Orten in den Generalstreik eingetreten. Die KPD tritt in den Generalstreik ein. Unsere Organisationen haben die Pflicht, die Losungen zu geben. … Weiterlesen …

Aufruf gegen die Putschregierung – Niederrhein

An die Gesamt-Arbeiter-, Angestellten- und Beamtenschaft von Rheinland-Westfalen! Nachdem durch einen vorläufig gelungenen Putsch in Berlin es der Reaktion gelungen ist, eine gegenrevolutionäre Regierung aufzurichten, verpflichten sich die sozialistischen Parteien des Bezirks Niederrhein, den Kampf … Weiterlesen …

Aktionsausschuss Dessau gegen den Kapp-Putsch

Proletarier Anhalts! Arbeiter, Angestellte, Beamte! Die in den letzten Tagen in Berlin begonnenen reaktionären Putschversuche haben sich zu einem Staatsstreich verdichtet. Es ist der nationalistischen Reaktion gelungen, mit Hilfe eines Teiles des Militärs sich der … Weiterlesen …

4000 bis 5000 Arbeiter in der Turnhalle Tuttlingen

Tuttlingen, 14. März. Aus Anlaß des Putsches der Militärkamarilla in Berlin, die aus der Nationalversammlung hervorgegangene Reichsregierung zu stürzen, erfolgte nach vorausgegangener Sitzung der Kartelle der Sympathiestreik für die zu stützende Regierung. Sämtliche Arbeiter aus … Weiterlesen …

1500 bewaffnete Arbeiter in Hagen

Gemeinsame Aktion: Nach der Riesenversammlung auf der Springe herrschte bis in die späten Nachmittagsstunden Ruhe. Um 5 Uhr begaben sich die Abgesandten der Gewerkschaften und sozialistischen Parteien zum Polizeiinspektor, um die versprochenen Gewehre in Empfang … Weiterlesen …