Der Umsturz in Berlin – Regierung Kapp-Lüttwitz
Der Berliner Lokal-Anzeiger meldet am 13. März 1920 in einem zweiten Extrablatt , daß Kapp und Lüttwitz eine neue Regierung gebildet haben. „Bisher kein Schuß gefallen“ titelt das Blatt.
Eine demokratische Geschichte
Chronik der Ereignisse der Novemberrevolution 1918 und der Folgejahre:
Der Berliner Lokal-Anzeiger meldet am 13. März 1920 in einem zweiten Extrablatt , daß Kapp und Lüttwitz eine neue Regierung gebildet haben. „Bisher kein Schuß gefallen“ titelt das Blatt.
Seeckt geht in das Reichswehrministerium, wohin er Hasse bestellt hat. Am 13., um 1 Uhr morgens, ist man zur Besprechung bei Noske. Der Kreis ist nicht ganz klein. General v. Oven , der mit General v. Oldenhausen Ehrhardt entgegengefahren … Weiterlesen …
Ganz überraschend hielten die Offiziere des Gamisonkommandos [ in Halle ] am Mittag des 13. März 1920. also unmittelbar nach dem Berliner Putsch, eine Pressekonferenz ab. Auf die eindeutige Frage, wie sich Oberst Czettritz zur … Weiterlesen …
Der Garnisonsälteste und Kommandeur des Infanterie-Regiments 31 Oberst Hermann Czettritz stellte sich in Halle offen auf die Seite der Putschisten. Er organisierte Einwohnerwehren , vor allem aus Studenten ( Zeitfreiwilligen ) und dem Bürgertum die er zur Besetzung strategisch wichtiger Punkte in … Weiterlesen …
Aus Berlin kommt die Meldung, daß die Gegenrevolution von rechts die Reichsregierung für abgesetzt erklärt, die Auflösung der Nationalversammlung und der Preußischen Landesversammlung ausgesprochen hat. Die Reichsregierung amtiert jedoch außerhalb Berlins weiter. Damit tritt an … Weiterlesen …
Innerhalb des Reichswehrministeriums stellte sich eine kleine Gruppe sofort der Regierung Kapp-Lüttwitz zur Verfügung, das war die Marine. Der Chef der Marineleitung, Vizeadmiral von Trotha , gab das schon am 13. März allen Marinestellen bekannt, … Weiterlesen …
Das Mandat der Nationalversammlung zum Erlaß einer Verfassung und zum Abschluß des Friedens ist erloschen. Es fehlt ihr jedes moralische Recht zu weiterer Tagung. Ihr Versuch, die Wahlen hinauszuschieben und dadurch ihr Mandat eigenmächtig zu … Weiterlesen …
In verbrecherischer Art haben monarchistische Reaktionäre Euch als Werkzeug hochverräterischer Machenschaften benutzt. Wollt auch Ihr Hochverrat begehen? Das Wohl des Vaterlandes gebietet, daß die aus der freien Wahl hervorgegangene Reichsregierung von jedermann anerkannt wird. Wer … Weiterlesen …
Reich und Volk sind in schwerer Gefahr. Wir nähern uns mit rasender Geschwindigkeit dem vollkommenen Zusammenbruch des Staates und der Rechtsordnung. Das Volk fühlt nur dumpf das kommende Unheil. Die Preise steigen unaufhaltsam. Die Not … Weiterlesen …
Die bisherige Regierung hat aufgehört zu sein. Die gesamte Staatsgewalt ist auf den mitunterzeichneten Generallandschaftsdirektor Kapp , Königsberg – als Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident übergegangen. Zum militärischen Oberbefehlshaber, gleichzeitig als Reichswehrminister wird vom Reichskanzler der General … Weiterlesen …