Blutbad vor dem Reichstag

Die blutigste Demonstration in der deutschen Geschichte ereignete sich, als in den Mittagsstunden des  13. Januar 1920 mindestens 100.000 Arbeiter von AEG, Siemens, Daimler, Knorr-Bremse und anderen Berliner Großbetrieben in die Berliner Innenstadt zogen, um auf … Weiterlesen …

Ernährung der Säuglinge

Womit sollen wir unsere Säuglinge ernähren? Mit unsauberem, granzigem Kartoffelmehl? Ist das ein Nährmittel für Säuglinge? Das können wir doch wohl unmöglich unseren Säuglingen reichen. Und dann wohl noch ohne Zucker. Dabei soll man eine … Weiterlesen …

Polizeibericht : Der Umsturz kommt

Kassierer Kunze hielt einen Vortrag über die Gründung der USPD und erläuterte das Aktionsprogramm vom 5.12.1919, das die Richtlinien gäbe zur Bekämpfung des Kapitalismus. ,,Dieses Programm müsse bei der jetzigen Bewegung in der ruhigen Zeit vorgearbeitet werden. … Weiterlesen …

Aktionsplan der Putschisten

Aktionsplan der Putschisten aus den beschlagnahmten Papieren Schnitzlers , vermutlich wenige Tage vor dem Kapp-Lüttwitz-Putsch vom 13. März 1920 verfasst , Aufzeichnung. Ohne Unterschrift. Durchschrift ( Verlesen vor dem Reichsgericht am 8. Dezember 1921 durch Reichsgerichtsrat … Weiterlesen …

Schwarze Listen und Verhaftungen in Ostpreußen

Bereits vor dem Staatsstreich waren in Ostpreußen von Militär- und Zivilbehörden ,,schwarze Listen“ angelegt worden zur Verhaftung von Arbeiterführern ,,aller linksstehenden Parteien“ (vgl. den Bericht des Reichs- und Staatskommissars für Ostpreußen, Borowski, vom 3. Juli … Weiterlesen …

Rechtsradikale Clique

Von zuständiger Seite wird mitgeteilt: In Berlin setzte seit einiger Zeit das Treiben einer rechtsradikalen Clique ein, deren Bestrebungen auf einen gesetz- und verfassungswidrigen Umsturz hinauslaufen. Sie versuchte auch militärische Stellen für ihre Pläne zu … Weiterlesen …

Schutzhaft vor dem Kapp-Putsch

Wie wir erfahren, wurde gegen den Generallandschaftsdirektor von Kapp,  den Hauptmann a.D. Pabst , den Schriftsteller Gradowski und den Schriftsteller Schnitzler die Schutzhaft verhängt unter der Begründung, daß sie Umtriebe gegen die Regierung zu planen … Weiterlesen …