Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Münchener Räterepublik

Sofort erschossen im Schlachthof München

2. Mai 1919

Der Schuhmacher Emeran Rötzer und der Arbeiter Kohlmann wurden am 2. Mai auf Grund von Denunziationen durch württembergische Truppen in ihren Wohnungen, Dreimühlenstr. 14, München , verhaftet und sofort ohne Urteil im Schlacht- und Viehhof erschossen. … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Mann mit Rote Kreuzbinde erschossen

2. Mai 1919

Der Schreiner Faust  aus München leistete am 2. Mai freiwillig Sanitätsdienste bei der Armee v. Oven und trug eine Rote Kreuzbinde. Die Soldaten sahen dies für einen Ausweis der Roten Armee an und erschossen ihn. … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Der Mord an Gustav Landauer

2. Mai 1919

„Am 2. Mai stand ich als Wache vor dem großen Tor zum Stadelheimer Gefängnis. Gegen 1:15 Uhr brachte ein Trupp bayrischer und württembergischer Soldaten Gustav Landauer, im Hof begegnete der Gruppe ein Major in Zivil (im Prozeß … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Sedlmaier und die Brüder Altmann in München erschossen

2. Mai 1919

Der Hilfsarbeiter Josef Sedlmaier wurde am 2. Mai 1919 in seiner Wohnung, Winterstr. 8 II, München verhaftet. Sedlmaier war niemals bei der Roten Armee und hatte niemals an Kämpfen teilgenommen. Er hatte lediglich 14 Tage bei … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Brothändler in München vom Freikorps Epp ermordet

2. Mai 1919

Zu dem Brothändler Josef Probst kamen am 2. Mai fünf Soldaten des Freikorps Epp . Sie durchsuchten nicht einmal die Wohnung, sondern forderten ihn nur auf mitzugehen, er komme gleich wieder. Er wurde sofort erschossen. Irgend … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

In einem Münchener Restaurant erschossen

2. Mai 1919

Josef Anton Leib , Daiserstrasse 4 in München , hatte eine Zeitschrift ,,Der Republikaner, Volksblatt für Süddeutsche Freiheit“, herausgegeben. Am 2. Mai bezog das Batl. Lindenfels , in der Mehrzahl aus Tübinger Studenten bestehend. Quartier … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Im Salvatorkeller München erschossen

22. Juli 20243. Mai 1919

Am 3. Mai 1919 wurde im Salvatorkeller München Oskar Brucker aus der Hochstrasse 31 von Truppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Vermutlich war er vorher denunziert worden, es gab keine Anhörung oder ein … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

In der Menterschweige München getötet

3. Mai 1919

Am 3. Mai 1919 wurde der Kutscher Josef dal Sasso in der Menterschweige in München von Truppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er wurde nur 35 Jahre alt. Es gab keine Anklage gegen … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Massengrab im Gefängnis Stadelheim , München

3. Mai 1919

Außer Gustav Landauer wurden in den ersten Maitagen in Stadelheim noch über 30 wehrlose Gefangene von den Soldaten ohne weiteres Verfahren umgebracht. Herr Münchener Stadtrat Weigel teilt mir hierüber mit: An der Wand eines inneren … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Monteur erschossen und ausgeraubt in München

3. Mai 1919

Josef Bauer , Monteur, Schönstr. 60 in München , 20 Jahre, parteilos, wurde am 3. Mai in Schleisheim angeblich wegen eines bei ihm vorgefundenen Briefes festgenommen, kurz darauf erschossen und ausgeraubt. in: Vier Jahre Politischer … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite6 Weiter →
..

Revolution heute:

Bilder vom Kapp-Putsch in Berlin

13. März 1920

Absperrung Wilhelmsplatz 2

Posted in: Kapp-Putsch

Der Soldatenrat in Bremen

6. November 1918

Zwischen dem Garnisonältesten, Oberst Lehmann , und den derzeitigen Vertretern des Soldatenrates […] ist folgendes vereinbart worden: Die militärische Gewalt in Bremen wird zur Vermeidung von Blutvergießen von jetzt ab ausgeübt durch den Oberst Lehmann und...

Posted in: Bremer Räterepublik

Rechtsradikale Clique

12. März 1920

Von zuständiger Seite wird mitgeteilt: In Berlin setzte seit einiger Zeit das Treiben einer rechtsradikalen Clique ein, deren Bestrebungen auf einen gesetz- und verfassungswidrigen Umsturz hinauslaufen. Sie versuchte auch militärische Stellen für ihre Pläne zu...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Konterrevolution
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress