Ritzauer

Emil Ritzauer aus Bochum – Werne starb im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte. Er wurde am 19. April 1920 in Werne nach dem Ende … Weiterlesen …

Karl Schluck

Der Pferdemetzger und Anführer der Arbeiterwehr Karl Schluck aus Bochum – Laer („Feldwebel der Kompanie Laer“) kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Nach Beendigung der Kämpfe … Weiterlesen …

Im Wetter- und Watterwinkel

1927 veröffentlichte Severing seine Erinnerungen an seine Tätigkeit im Ruhrgebiet unter dem Titel ,,1919 / 1920 im Wetter- und Watterwinkel“. Als innenpolitischer ,,Wetterwinkel“ galt das Ruhrgebiet wegen seiner starken sozialen Gegensätze seit langem ; Watter … Weiterlesen …

Mohr

Emil Lohr aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. 

Burstede

Ferdinand Burstede aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Karpinski

Heinrich Karpinsky aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Kowallek

Wilhelm Kowallek aus Bochum wurde 1920 in Marl von Kapp-Putschisten ermordet – er starb im Kampf für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Kunkel

Erich Kunkel aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde nach Beendigung der Kämpfe in Sinsen ermordet .

Liebeskind

Gustav Liebeskind aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde nach Beendigung der Kämpfe ermordet.

Löffler

Paul Löffler aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde nach Beendigung der Kämpfe ermordet.