Der Aufstand im Elsaß

Im Elsaß war der Aufstand später losgebrochen als auf der rechten Rheinseite. Erst gegen die Mitte des April erhoben sich die Bauern im Bistum Straßburg, und bald nach ihnen die Oberelsässer und Sundgauer. Am 18. … Weiterlesen …

Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg

Von dem Augenblick an, wo Luthers Kriegserklärung gegen die katholische Hierarchie alle Oppositionselemente Deutschlands in Bewegung gesetzt, verging kein Jahr, in dem nicht die Bauern ebenfalls wieder mit ihren Forderungen hervortraten. Von 1518 bis 1523 … Weiterlesen …

Mannheimer Volksversammlung

Am 27. Februar 1848 tagte die Mannheimer Volksversammlung. Einberufen wurde sie von radikalen Liberalen , unter ihnen der Mannheimer Jurist, Journalist und Revolutionär Gustav Struve . Den äußeren Anlass zur Zusammenkunft bot die Nachricht aus … Weiterlesen …