Bottroper erstochen

In der Aegidistraße in Bottrop wurde ein Denunzierter nachts verhaftet und sofort nach der Verhaftung erstochen. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches Material … Weiterlesen …

Mann in Bottrop erschossen

Ein Mann namens Finke , der nie an den Kämpfen beteiligt war, wurde in Bottrop erschossen. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches Material … Weiterlesen …

Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop

Die Marinebrigade Loewenfeld setzte ihren Vormarsch in zwei Abteilungen fort. Die eine ging, teilweise in gepanzerten Zügen herantransportiert, von Norden und Osten gegen Gladbeck vor; nach kleinen Gefechten mit fliehenden Rotgardisten war sie um 11 … Weiterlesen …

Bottrop Waffenabgabe reibungslos

In Bottrop konnte die Waffenabgabe reibungslos durchgeführt werden, und um 18 Uhr sprach noch einmal der Vollzugsratsvorsitzende Rhone in einer öffentlichen Kundgebung vor den Arbeitern. Dabei zeigte er sich einerseits erfüllt von Illusionen über die Gültigkeit … Weiterlesen …

Massaker Weimarer Republik

3. November 1918, 8. Tote in Kiel Acht Demonstranten wurden getötet, 29 verwundet. Unter den Opfern befanden sich auch Frauen und Kinder. Die Schüsse auf die friedliche Demonstration zeigten den Matrosen, daß sie ihre Forderungen … Weiterlesen …

Hartmann

Unter dem Namen Hartmann im Archiv: Karl Hartmann (Bottrop, 3. April 1920 ermordet) Alex Hartmann (Bad Thal, 24. März 1920 ermordet)

Müller

Unter dem Namen oder Beruf Müller finden sich im Archiv: Ernst Müller (Weimar, 15. März 1920) Franz Müller (Bottrop, 3. April 1920)

Rheinbaben

In Bottrop – Rheinbaben wurde seit 1897 Kohle gefördert , August Thyssen war maßgeblich beteiligt am Besitz. Die Zeche hatte 1913 eine Belegschaft von 3.677 Arbeitern und Beamten; die Jahresförderung im Vorkriegsjahr betrub mehr als … Weiterlesen …

Rohmann Macht

Der Name Rohmann Macht steht auf einem von dutzenden Zetteln, mit denen Hausdurchsuchungen und Verhaftungen durch die Brigade Loewenfeld veranlaßt wurden. Überschrieben ist der Zettel mit “ Mitglied der roten Armee “ – dazu vier … Weiterlesen …