Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Schwarze Reichswehr

»

16. Mai 2017

dazu:

  • Interview Dr. Bernhard Sauer

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Schwarze Listen und Verhaftungen in Ostpreußen
  • Pension für die Mörder
  • Reichswehr sabotiert Bielefelder Abkommen
  • Die grösste Aufstandsbewegung seit den Bauerkriegen
-
Müller
Hartmann

(16. 05. 2017)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Schwarze Listen und Verhaftungen in Ostpreußen
  • Pension für die Mörder
  • Reichswehr sabotiert Bielefelder Abkommen
  • Die grösste Aufstandsbewegung seit den Bauerkriegen

..

Revolution heute:

Handgranaten töten die Oberin des Marthastiftes in Halle

18. März 1920

Die Zeitfreiwilligen überboten sich gegenseitig an Gewalttätigkeiten. Noch am Vormittag zerschlug ein Führer der Zeitfreiwilligen die Scheiben am Aushängekasten einer Zeitung in der Großen Ulrichstraße. Ein anderer warf Ecke Ulrich- und Jägerstraße zwei Handgranaten. Die...

Posted in: Kapp-Putsch

Die Gründung des Spartakusbundes

11. November 1918

In den ersten Tagen der Revolution hatten sich in allen Teilen Deutschlands die Angehörigen der Spartakusgruppe und andere linke Kräfte als die konsequentesten Revolutionäre erwiesen. Doch hatte ihr Heldentum das Fehlen einer revolutionären Partei nicht...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Spartakusbund

Arbeiter auf zu den Waffen

20. März 1920

Arbeiter, auf zu den Waffen! Arbeiter, Genossen! Der Kampf ist auf der ganzen Linie entbrannt. Kapp , Lüttwitz und Noske sind zwar zurückgetreten, aber das System Noske – Lüttwitz besteht weiter. Jetzt muß weitergekämpft werden,...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress