Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Otto Nelle

»

5. April 2017

Otto Nelle aus Bottrop kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er starb zwischen dem 3. und 5. April 1920.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Fürstenpredigt
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920
  • Pension für die Mörder
-
Löffler
Franz Huhn

(05. 04. 2017)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Fürstenpredigt
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920
  • Pension für die Mörder

..

Revolution heute:

Schüsse am Kaiserplatz in Mülheim

15. März 1920

Die Kaserne des Freikorps Schulz in Mülheim wird ein vorrangiges Ziel der sich bildenden Roten Armee. So hatten die Arbeiter die Kämpfe in Essen nicht gewollt und auch nicht eingeplant, ihr Ziel war Mülheim ....

Posted in: Kapp-Putsch

Schlafbursche Noske

6. Mai 1920

Wenn du in deiner Berliner Wohnung den Hörer abnimmst und sagst: »Zentrum 11760«, so meldet sich nach einigem Zögern der ›Persönliche Stab‹, nämlich des Reichswehrministeriums. Und wenn du dann nach jemand fragst, nach jemand, der...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Noske

Hallesche Zeitung lobt Putschisten

14. März 1920

,,Am 14.3. pries das deutschnationale Organ, die “ Hallesche Zeitung „, die ruhige Besonnenheit, die zielklare Sicherheit und die staatsmännischen Führereigenschaften des neuen Reichskanzlers Kapp . Sie begrüßte die Hochverräter-Regierung als die Regierung der Zukunft...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress