Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Müller

»

16. Mai 2017

Unter dem Namen oder Beruf Müller finden sich im Archiv:

  • Ernst Müller (Weimar, 15. März 1920)
  • Franz Müller (Bottrop, 3. April 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fürstenpredigt
  • Massaker Weimarer Republik
  • Max Hölz: Schule und Ausbildung
  • Über den Menschen und seine Verhältnisse
-
Denkmal Mechterstädter Morde
Schwarze Reichswehr

(16. 05. 2017)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fürstenpredigt
  • Massaker Weimarer Republik
  • Max Hölz: Schule und Ausbildung
  • Über den Menschen und seine Verhältnisse

..

Revolution heute:

Verdener Abkommen

2. Februar 1919

Bremen, 2. Februar. Ergebnis der am 2. Februar 3 Uhr morgens stattgefundenen Verhandlungen zwischen Bremer Volksbeauftragten, Vertretern des Bremer Soldatenrats und Bremer Mehrheitssozialisten, Vertretern der Division Gerstenberg , Vertretern des Obersten Soldatenrats Groß-Hamburg, des Arbeiter-...

Posted in: Bremer Räterepublik

Aufstand in Rothenburg

22. März 1525

Im Rothenburgschen standen die Bauern schon seit dem 22. März unter den Waffen; in der Stadt Rothenburg wurde am 27. März die Herrschaft der Ehrbarkeit durch die Kleinbürger und Plebejer unter Stephan von Menzingen gestürzt;...

Posted in: Bauernkriege

Religiöse Askese

2. Mai 1850

Wir finden schon hier ( 1476 bei Hans Böheim von Niklashausen ), bei dem ersten Vorläufer der Bewegung, jenen Asketismus, den wir bei allen mittelalterlichen Aufständen mit religiöser Färbung und in der neueren Zeit im...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress