Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Mohr

»

20. März 2017

Emil Lohr aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. 

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Nationalversammlung
  • Der Kampf geht weiter!
-
Morde von Mechterstädt
Bernhard und Ignaz Block

(20. 03. 2017)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Nationalversammlung
  • Der Kampf geht weiter!

..

Revolution heute:

Kampf vor Trotha

20. März 1920

Gegen Sonnabend [20. März 1920] abend befanden sich, trotz aller gegenteiligen Behauptungen, verhältnismäßig wenige Arbeitertruppen in Trotha und Umgebung, die aus verschiedene Dörfern auf die Kunde von dem Toben der Hallischen Soldateska herbeigeeilt waren, um...

Posted in: Kapp-Putsch

Wir wurden gegen Suhl geführt und maßlos aufgehetzt

16. März 1920

Kameraden. Unsere Offiziere sagten uns, wir ständen auf seiten der alten Regierung Ebert -Noske . Kameraden, wir sind in der gemeinsten Weise belogen und betroqen worden. Die Offiziere stehen auf seiten der Gegenrevolution, auf Seiten...

Posted in: Kapp-Putsch

Barrikaden in Berlin

26. März 1848

Deutschland. Preußen. Berlin. Im Laufe eines Monats ist in drei der ersten Hauptstädten der Welt des Depotismus festeste Stütze, die Militärgewalt, der Volksmacht erlegen. In keiner derselben ist jedoch die Militärgewalt so entschlossen auf Seite...

Posted in: Revolution 1848
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress