Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Liebeskind

»

1. April 2017

Gustav Liebeskind aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde nach Beendigung der Kämpfe ermordet.

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Gewerkschaften wollen Generalstreik beenden
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920
-
Kunkel
Löffler

(01. 04. 2017)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Gewerkschaften wollen Generalstreik beenden
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920

..

Revolution heute:

In Stadelheim ermordet

4. Mai 1919

In Stadelheim wurde am 4. Mai 1919 der Bauhilfsarbeiter Andreas Buscher ermordet. Er wurde 29 Jahre alt. Die Täter – Truppen der Ebert – Noske – Regierung – hielten ihn für einen „Spartakisten“. Es gab...

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror

In der Holzmarktstrasse in Berlin erschossen

15. März 1919

Nach dem „Berliner Tageblatt“ vom 15. März wurde in der Holzmarktstr. 61 ein Mann von über 60 Jahren namens Abrahamson ohne weiteres im Hof erschossen, weil er bei einer Haussuchung Waffen, die er besaß, nicht...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror

Die Lage der Bauern um 1500

2. Mai 1500

Unter allen diesen Klassen, mit Ausnahme der letzten ( Der Plebejer), stand die große exploitierte Masse der Nation: die Bauern. Auf dem Bauer lastete der ganze Schichtenbau der Gesellschaft: Fürsten, Beamte, Adel, Pfaffen, Patrizier und...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress