Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Kraus

»

3. Mai 1919

Der 34-jährige Händler Karl Kraus aus der Gallmeierstrasse 6 in München wurde dort am 3. Mai 1919 von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er hinterließ zwei Angehörige. Die Täter blieben unbehelligt.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die deutsche Revolution 1918-1919
  • Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
  • Die 29 Matrosen
  • Großer Sieg der Arbeiterklasse in Rheinland-Westfalen
  • Noske in Kiel
-
Kirchner
Peter Lohmar

(03. 05. 1919)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die deutsche Revolution 1918-1919
  • Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
  • Die 29 Matrosen
  • Großer Sieg der Arbeiterklasse in Rheinland-Westfalen
  • Noske in Kiel

..

Revolution heute:

Leipheimer Haufen

11. März 1525

Ein sechster Haufen bildet sich an der Donau . Aus der ganzen Gegend von Ulm bis Donauwörth , aus den Tälern der Iller , Roth und Biber kamen die Bauern nach Leipheim und schlugen dort ein Lager...

Posted in: Bauernkriege

Arbeiter in Hamburg kämpfen weiter

19. März 1920

Während in Berlin die konterrevolutionären Truppen, die Baltikumhorden, mit klingendem Spiel und wehenden Fahnen abziehen, während im benachbarten Kiel die Arbeiterschaft aller  Parteien im blutigsten Verzweiflungskampfe gegen die Konterrevolution steht, beginnt man in Hamburg die Arbeiterschaft...

Posted in: Kapp-Putsch

Die deutsche Revolution 1918-1919

9. November 1918

Wohl über keinen historischen Vorgang ist so viel gelogen worden wie über die deutsche Revolution von 1918. Drei Legenden insbesondere haben sich als zählebig bis zur Unausrottbarkeit erwiesen. Die erste ist besonders beim deutschen Bürgertum...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress