Marschewski
Der Bergmann Emil Marschewski aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Eine demokratische Geschichte
Frauen und Männer, die im Kampf gegen den Kapp-Putsch vom 13. März 1920 ihr Leben liessen:
Märzgefallene der Märzrevolution 1920.
Der Bergmann Emil Marschewski aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Der Schreiner Fritz Miedzewski aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Karl Lux aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 21. März 1920 in Dortmund beerdigt.
Heinrich Metten aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.
Der Bürohilfsarbeiter Georg Schütz aus Köpenick verteidigte die junge Weimarer Republik während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920. Nach den Kämpfen in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin … Weiterlesen …
Karl Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit dem Drucker Gustav Hofmann am 21. März 1920 beerdigt.
Der Drucker Gustav Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit Karl Hoffmann, ebenfalls aus Bochum, am 21. März 1920 beerdigt.
Der Arbeiter Albert (Willi) Dürre war 19 Jahre alt, als er am 21. März 1920 in Köpenick von Soldaten der 2. Kompanie des Reichswehr- Schützenbataillons Nr. 15 aus Lichterfelde ermordet wurde. Die Soldaten trugen schon … Weiterlesen …
Der Maurer Alfred Lawine aus Köpenick starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Militär , das auf … Weiterlesen …
Der Arbeiter Alexander Böhme aus Köpenick starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Militär , das auf … Weiterlesen …