Fleischer

Otto Fleischer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .

Breschke

Der 42jährige Wäschereibesitzer Karl Breschke aus der Parrisiusstr. 16 in Grünau erlag am 20. März 1920 den Schußverletzungen, die er am Tag zuvor beim Kampf gegen das Freikorps Lützow erlitten hatte. Dieses stand auf der … Weiterlesen …

Voigt

Fritz Voigt kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .

Irmischer

Paul Irmischer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .

Häfner

Fritz Häfner kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .  

Oehring

Karl Oehring kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .  

Klett

Gustav Klett kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .

Max Karl

Der Arbeiter Max Karl verteidigte die junge Weimarer Republik während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920. Er starb bei den Kämpfen am 20. März 1920 in Friedrichshagen ( bei Berlin ) gegen Militär, das auf Seite … Weiterlesen …

Eggert

Der Bergmann Gustav Eggert aus Bochum – Wattenscheid starb in Marl während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.

Frau Fromme

Frau Fromme aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März 1920 in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.