Lienenkämper
August W. Lienenkämper aus Dinslaken starb am 2. April 1920 in Bruckhausen ( Hünxe ) im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte. Er wurde 23 … Weiterlesen …
Eine demokratische Geschichte
Frauen und Männer, die im Kampf gegen den Kapp-Putsch vom 13. März 1920 ihr Leben liessen:
Märzgefallene der Märzrevolution 1920.
August W. Lienenkämper aus Dinslaken starb am 2. April 1920 in Bruckhausen ( Hünxe ) im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte. Er wurde 23 … Weiterlesen …
Franz Willumeit aus Datteln kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er wurde am 2. April 1920 in Ahsen … Weiterlesen …
Hedwig Rabschinski aus Dinslaken ( bzw. Hedwig Rabczinski aus Lohberg ) wurde am 2. April 1920 von Freikorps- und Reichswehrsoldaten in Dinslaken ermordet. Sie kämpfte für die Rettung der Weimarer Republik vor den Kapp-Putschisten, die … Weiterlesen …
Aenne Pelikan aus Dinslaken wurde im Frühjahr 1920 von Freikorps- und Reichswehrsoldaten ermordet. Sie kämpfte für die Rettung der Weimarer Republik vor den Kapp-Putschisten, die nach dem 13. März 1920 eine Militärdiktatur errichten wollten. Foto: … Weiterlesen …
Der Zimmermann Hans Ziemke aus Bottrop kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er starb im Kampf am 3. … Weiterlesen …
Wilhelm Fockenberg aus Bottrop kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er starb im Kampf am 3. April 1920.
Der 17-jährige Bergmann Fritz Suhr aus Herten ( bzw. bei Lucas Emil Suhr ) wurde am 3. April 1920 im Stadtgarten Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). … Weiterlesen …
Der 19-jährige Bergmann Johann Engelmann aus Langenbochum (Bei Lucas Georg Engelmann) wurde am 3. April 1920 im Stadtgarten Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf … Weiterlesen …
Der 21-jährige Bergmann Ernst Brockhaus aus Linden an der Ruhr wurde am 3. April 1920 im Stadtgarten Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem … Weiterlesen …
Der 21-jährige Bergmann Otto Ernst aus Recklinghausen-Bockholt wurde am 3. April 1920 im Stadtgarten Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem evangelischen Friedhof an … Weiterlesen …