Cottbus: Ehrenmal Kapp-Putsch

Das Ehrenmal in Cottbus hat die Inschrift: “ Ehre und Ruhm den Kämpfern gegen Kapp und Lüttwitz 15. März 1920 Es erinnert an den 15. März, als Reichswehrtruppen am Spremberger Turm in Cottbus mit schweren … Weiterlesen …

Gedenktafel am Volkshaus Weimar

Eine Gedenktafel am Volkshaus Weimar erinnert an neun Menschen, ermordet von Reichswehrtruppen auf Seiten der Kapp-Putschisten. Die Inschrift lautet: „Anna Braun, Walter Hoffmann, Franz Pawelski, Paul Schlanser, Adolf Schelle, Karl Schorn, Karl Merkel, Ernst Müller … Weiterlesen …

Peitz in Brandenburg – Ehrenmal

In Peitz in Brandenburg befindet sich ein Ehrenmal. Die Inschrift lautet: „Ruhm und Ehre den Kämpfern für die Befreiung der Menschheit . Otto Thiele , Franz Blumke , gefallen am 17. März 1920 im Kampf … Weiterlesen …

Lohtor-Friedhof Recklinghausen

Nach Angaben von Heinrich Moll (sen.) und Franz Sedlaczek aus Recklinghausen wurde berichtet, das sich ein Grab mit 12 Rotarmisten am Lohtor befunden haben soll, an dem „die Kommunisten“ nach dem Krieg jedes Jahr Kränze … Weiterlesen …

Berlin-Schöneberg: Grabstein

In Berlin-Schöneberg erinnert auf dem Friedhof ein Grabstein an drei Opfer des Kapp-Putsches: Den Opfern des Kapp-Putsches. In dankbarer Erinnerung, gewidmet von der Sozialdemokratischen Partei Deutschland 11. Kreis Schöneberg-Friedenau – Die Namen lauten: Georg Heinrich … Weiterlesen …

Prenzlau: Gedenktafel für vier Tote

Auf dem städtischen Friedhof in Prenzlau befindet sich eine 1,65 m x 2,30 m große Gedenktafel für vier Tote, die im Kampf gegen den Kapp-Putsch in und um Prenzlau gefallen sind. Durch Zufall überlebte das … Weiterlesen …

Denkmal auf dem Rembergfriedhof

Das Denkmal auf dem Rembergfriedhof in Hagen erinnert an Opfer vom Kapp-Putsch im März 1920 und eines früherern Einmarsch des Freikorps Lichtschlag vom Januar 1919. : ,Den Tapferen die das Leben hingaben im Kampfe für die Freiheit . Fessle durch … Weiterlesen …

Gera: Gedenktafel Kapp-Putsch

In Gera erinnert eine Gedenktafel in der Judengasse an den Generalstreik und Volksaufstand gegen den Kapp-Putsch. Die Inschrift lautet: „Hier wurde in den Märztagen 1920 durch die geeinte Arbeiterklasse Geras im heldenhaften Kampf der konterrevolutionäre … Weiterlesen …

Ehrenmal Duisburg-Walsum

An der Westseite des Friedhofs an der Königstraße in Alt-Walsum, einem Stadtteil im Duisburger Norden steht ein von der Arbeiterschaft gewidmeter Gedenkstein für die Märzgefallenen 1920. 200 Tote sollen hier in einem Massengrab begraben sein. Kein Hinweisschild informiert … Weiterlesen …