Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Hörl

»

4. Mai 1919

Der 33-jährige Schuhmacher Max Hörl aus der Weinbauernstrasse 2 in München wurde in Stadelheim von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Drei Hinterbliebene. Die Täter blieben unbehelligt.

Related Posts:

  • Die deutsche Revolution 1918-1919
  • Massaker Weimarer Republik
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf der Knollwiese München getötet
  • Noske in Kiel
  • Professor Dr. Karl Horn in München ermordet
-
Buscher
Kling

(04. 05. 1919)

Related Posts:

  • Die deutsche Revolution 1918-1919
  • Massaker Weimarer Republik
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf der Knollwiese München getötet
  • Noske in Kiel
  • Professor Dr. Karl Horn in München ermordet

..

Revolution heute:

Eroberung des Schlosses in Neckarsulm

16. April 1525

Der württembergsche Vogt in Neckarsulm , Graf Ludwig von Helfenstein , eröffnete die Feindseligkeiten. Er ließ alle Bauern, die ihm in die Hände fielen, ohne weiteres niedermachen. Der helle Haufen zog ihm entgegen. Diese Metzeleien...

Posted in: Bauernkriege

Sozialistische Republik Bremen ist eine Tatsache

12. Januar 1919

Die Verkündung der sozialistischen Republik Bremen ist eine vollendete Tatsache. Sie bedeutet den logischen Ausbau und die Krönung der Revolution. Die Versammlung stellt sich geschlossen auf den Boden der bestehenden Tatsachen; – sie erklärt, sich...

Posted in: Bremer Räterepublik

Die SPD zum Abbruch des Generalstreiks

22. März 1920

„Arbeiter! Parteigenossen! Der Generalstreik hat die Staatsstreichregierung Kapp – Lüttwitz hinweggefegt. Die gewerkschaftlichen Verbände, mit denen unsere Partei den Kampf Schulter an Schulter durchgeführt hat, haben sich damit nicht zufriedengegeben. Sie haben die Fortsetzung des Generalstreiks...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress