Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Gegen sozialkritischen Filme

»

12. Mai 1925

Das neu verabschiedete Reichslichtspielgesetz dient als Handhabe zur Zensur von sozialkritischen Filmen. Vordergründig richtet es sich gegen „Schmutz- und Schund-Aufklärungsfilme“.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Verpflegung beim Militär
  • Fürstenpredigt
  • Hans Koschnick zum 90. Jahrestag der Bremer Räterepublik
  • Der deutsche Bauernkrieg
Vorher - Nachher
Pension für die Mörder
Putschisten werden nicht verfolgt

Thema: Weimarer Republik
(12. 05. 1925)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Verpflegung beim Militär
  • Fürstenpredigt
  • Hans Koschnick zum 90. Jahrestag der Bremer Räterepublik
  • Der deutsche Bauernkrieg

..

Revolution heute:

An drei Abenden zog der Pöbel in Trupps durch die Straßen

17. März 1848

„An drei Abenden zog der Pöbel in Trupps durch die Straßen. Die Bürgerschaft wirkte beruhigend. Seit gestern ist alles ruhig und kein Zeichen der Erneuerung vorhanden“ Depesche des Ministers von Bodelschwingh an den Regierungspräsidenten in...

Posted in: Revolution 1848

Falschmeldung: Die Lichtenberger Greuel

9. März 1919

Im März 1919 kam es zu Kämpfen zwischen den in der Revolution aufgestellten republikanischen Verbänden, die aufgelöst werden sollten, und den unter dem Befehl von Reinhardt ( Oberst Reinhardt ) stehenden Regierungstruppen und Freikorps. Den...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Fake-News

Noske in Kiel

4. November 1918

Am Abend des 4. November trafen Gustav Noske und Conrad Haußmann in Kiel ein. Noske war bestrebt, die revolutionäre Bewegung unter Kontrolle zu bringen. Er genoß bei einem Teil der Matrosen Vertrauen, weil er ihnen...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress