Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Vorgeschichte Novemberrevolution

Belegschaftsversammlung der Zeche Werne

1. Januar 1918

Polizei-Verwaltung Pelkum, den I. Februar 1918 Bericht über den Verlauf der öffentlichen Belegschaftsversammlung der Zeche Werne , Schacht III, vom l. Februar 1918 im Lokal des Wirtes Knobloch in Rünthe , Veranstalter: Bergmann Wilhelm Schwan. … Weiterlesen …

Kategorien Erster Weltkrieg, Vorgeschichte Novemberrevolution Schlagwörter Soziale Lage

Die deutsche Revolution wird kommen

20. Februar 1918

Sitzung der Bremer Bürgerschaft Henke (USPD): Es wird die Zeit kommen, wo die Revolution auch an unsere Türen klopft. Einmal wird sie kommen, ja, sie klopft schon jetzt an die Tür. Wir sehen kommen den … Weiterlesen …

Kategorien Vorgeschichte Novemberrevolution

Das Ruhrgebiet vor der Revolution von 1918

1. Juni 1918

Die Revolte der Matrosen und Soldaten vom November 1918 fand im Ruhrgebiet so gut wie keinen Widerstand. Das überrascht nicht, hatte doch die preußische Militärverwaltung aus Sorge vor roter Infizierung der Truppe nur eine einzige … Weiterlesen …

Kategorien Vorgeschichte Novemberrevolution
..

Revolution heute:

Progromstimmung in Gotha März 1920

30. März 1920

„Es genügte, daß einer nur einmal in einer Versammlung das Wort ergriffen hatte oder sonst als Vertrauensperson in der Arbeiterschaft galt, und schon wurde er ergriffen und zur Schlachtbank geführt.“   Der USPD-Landtagsabgeordnete Wiegleb über...

Posted in: Kapp-Putsch

Max Hölz: Kindheit

22. Juni 1921

Ich bin als Sohn eines Schneidemühlenarbeiters geboren. Mein Vater hat sich viele Jahre als Tagelöhner durchgeschlagen. Wir waren sechs Geschwister, zwei sind in frühester Jugend gestorben. Mein Vater war ein arbeitssamer Mann, aber er hatte...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19

Angeblich Russen

7. Januar 1919

Die Morgenblätter berichten von Vergleichsverhandlungen, aber gleichzeitig gehen die Spartakusleute in der Besetzung von wichtigen Gebäuden immer weiter. Vierzehn Russen sollen in Deutschland sein, und sie geben offenbar auf Grund ihrer Erfahrungen in Rußland die...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress