Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Eingesperrt und erschossen

»

13. März 1919

Am 13. März 1919 wurden Paul Biedermann und Hans Gottschalk auf dem Wege zur Arbeit in der Friedrich-Karl-Straße [Berlin] auf Grund einer Denunziation verhaftet, in ein Lokal eingesperrt und vom Posten durch das Fenster erschossen.

(,,Freiheit“, 18., 20. u. 22. März 1919.)

in Zwei Jahre Mord (1921)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Des Paukers von Niklashausen Predigt von allgemeiner…
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Hans Böheim von Niklashausen
  • Politische Morde in der Weimarer Republik
Vorher - Nachher
Denunziert und erschossen in Berlin
Erschossen und ausgeraubt

Thema: Novemberrevolution 1918/19
Quelle(n): Zwei Jahre Mord
(13. 03. 1919)
Schlagwort: Weisser Terror |

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Des Paukers von Niklashausen Predigt von allgemeiner…
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Hans Böheim von Niklashausen
  • Politische Morde in der Weimarer Republik

..
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress