Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Jahr: 1980

Märzstürme (Vorwort für das Theaterstück)

6. März 1980

Es gibt viele Arten, einen Menschen unfrei zu machen und zu halten. Eine davon ist, seine Erinnerungen auszulöschen. Es geht um Wurzeln. Dass nicht nur Bäume Wurzeln haben, dass die Gegenwart, so wie sie ist, … Weiterlesen …

Kategorien Kapp-Putsch
..

Revolution heute:

Bildung einer Arbeiterwehr in Chemnitz

13. März 1920

Ein Aktionsausschuß, gebildet aus den drei Parteien: Sozialdemokraten , Kommunisten und Unabhängigen , hat im Bereich der Stadt Chemnitz und Umgegend die politische Macht und vollziehende Gewalt übernommen. Jede andere Behörde ist diesem Aktionsausschuß unterstellt...

Posted in: Kapp-Putsch

Die Revolution in Bremen 1918

6. November 1918

Am Morgen des 6. Novembers forderte eine angereiste Abordnung von meuternden Matrosen aus Kiel Unterstützung von den Arbeitern der AG „Weser“ in Gröpelingen bei der Befreiung von zweihundertdreißig inhaftierten Marinern aus dem Gefängnis in Oslebshausen....

Posted in: Bremer Räterepublik, Novemberrevolution 1918/19

Handgranaten töten die Oberin des Marthastiftes in Halle

18. März 1920

Die Zeitfreiwilligen überboten sich gegenseitig an Gewalttätigkeiten. Noch am Vormittag zerschlug ein Führer der Zeitfreiwilligen die Scheiben am Aushängekasten einer Zeitung in der Großen Ulrichstraße. Ein anderer warf Ecke Ulrich- und Jägerstraße zwei Handgranaten. Die...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress