SIPO

Der Anstoß, eine straff militärisch organisierte und kasernierte Spezialpolizei zur Bekämpfung von Unruhen und Aufständen zu schaffen, kam am 10. Januar 1919 ausgerechnet von Hauptmann Waldemar Pabst, der weniger Tage später die Morde an Rosa … Weiterlesen …

Kurt Friedrich

Kurt Friedrich (16 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin gemeinsam mit zwei Freunden von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung seiner Mutter verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts … Weiterlesen …

Galuska

Hans Galuska (16 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung der Mutter seines Freundes Kurt Friedrich verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts … Weiterlesen …

Otto Werner

Otto Werner (18 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung der Mutter seines Freundes Kurt Friedrich verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts … Weiterlesen …

Räterepublik in Bremen ausgerufen

Die Proklamierung der Rätemacht (in: Illustrierte Geschichte der deutschen Novemberrevolution 1918/19) Die Berliner Januarkämpfe fanden den bedeutendsten Widerhall an der Wasserkante, besonders in Bremen, wo die von Johann Knief geführten Kommunisten großen Einfluß auf die … Weiterlesen …