Johann Bauer

Johann Bauer , 17 Jahre alt, und sein 48-jähriger Vater Johannes Bauer, Arbeiter, Unterföhring Nr. 3, München , parteilos, wurden am 30. April 1919 auf Grund einer Denunziation aus der Wohnung geholt und kurz darauf … Weiterlesen …

Geigl

Der 39-jährige Schriftsetzer Michael Geigl aus Unterhaching 14 in München wurde am 1. Mai 1919 in Stadelheim von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Zwei Hinterbliebene.

Hausler

Der 19-jährige Elektrotechniker Richard Hausler aus Großhadern 19 in München wurde am 1. Mai 1919 in Großhadern von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Zwei Hinterbliebene. Die Täter blieben unbehelligt.

Höpfl

Der Feinmechaniker Höpfl aus Grünwald in München wurde am 1. Mai 1919 in Grünwald von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.

Peter Huhn

Peter Huhn aus Großhesselohe bei München wurde am 1. Mai 1919 in Großhesselohe von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.

Georg Kistler

Georg Kistler aus Großhesselohe im Süden von München wurde dort am 1. Mai 1919 von Freikorps und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet.P>

Köstelmaier

Der Malergehilfe Xaver Köstelmaier aus der Landsbergerstrasse 163 in München wurde am 1. Mai 1919 in Schäftlarn bei München von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er hinterließ vier Angehörige. Die … Weiterlesen …

Effhauser

Der Monteurgehilfe Lorenz Effhauser aus der Jahnstrasse 31 in München wurde am 1. Mai 1919 im Gefängnis Stadelheim ermordet. Er war 28 Jahre alt. Die Akten vermerken einen Hinterbliebenen. Gegen ihn lag keine Anklage vor. … Weiterlesen …