Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Jahr: 1917

Hunger und Polizeigewalt in Bremen

31. März 1917

Am 31. März 1917 demonstrierten die Werftarbeiter der A.G. Weser in Bremen für die Forderung von Ernährungszulagen. Am Steffensweg stellte sich ein großes Aufugebot von Schutzleuten dem Zug entgegen und schlug mit Säbeln auf die zurück … Weiterlesen …

Kategorien Kaiserreich 1871-1914
..

Revolution heute:

Sofortige Einstellung der Truppenbewegung

21. März 1920

Die drei sozialistischen Parteien des Industriegebietes, die heute morgen zu einer Konferenz hier vereinigt waren, stellten sich einmütig auf den Standpunkt, daß alle Kräfte eingesetzt werden müssen, um die Reaktion niederzuschlagen. In keiner Weise kann...

Posted in: Kapp-Putsch

Wahlrecht für Unorganisierte

13. Dezember 1918

Herr Brodmerkel (IKD): Ich wundere mich, daß dieser Antrag von den Kommunisten kommt, daß man den gewerkschaftlich und politisch Organisierten allein das Wahlrecht geben will. [. . .] Ich möchte zu bedenken geben, wie diese...

Posted in: Bremer Räterepublik

Brennende Ruhr – Vorwort

13. März 1928

Karl Grünberg (1891 – 1972) schreibt 1948 im Nachwort zur 2. Auflage zu seinem Roman „“Brennende Ruhr““: Dieses viel umstrittene Buch bedarf bei seiner zweiten Auflage — zwanzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen — einiger...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress